Fasssauna DELUXE Line, Thermoholz, 350 cm
Ausstattung Fasssauna
Holztyp: Fasssauna Thermoholz; Dacheindeckung: Bitumenschindeln; Maße: ø 205 cm Aussendurchmesser / Länge: 3,5 m; Wandstärke seitliche Aussenwände: 40-42 mm; Wandstärke: Front-, Rück- und Zwischenwände: ca. 28 mm
- Selbstbausatz mit ausführlicher Anleitung
- 3 Edelstahlspannbänder zum Justieren und Nachspannen der Blockbohlen; stabile Unterkonstruktion für den sicheren Stand; Holztür mit Fenster aus gehärtetem Sicherheitsglas; hochwertige breite Sitzbänke und Bodenbeläge
Im Vergleich zu unbehandeltem Holz, weist diese Holzart hinsichtlich Dimensionsstabilität, Härte, Fäulnisschutz und der Reduzierung von Rissbildung gewisse Vorteile auf. Thermisch modifiziertes Holz ist das Endprodukt eines Verfahrens zur Behandlung von Massivholz, welches mittels Wasserdampf, Hitze und Trocknung besonders haltbar gemacht wird.
Sockel, Blenden, Tür und Aussenbänke werden auch bei der Thermoholzvariante in Fichte geliefert und in Thermoholzfarbe gesrichen. Bei der Variante zur Selbstmontage wird die passende Farbe mitgeliefert.
Lieferung: 500,– € inkl. MwSt., Deutschlandweit. Lieferkosten werden im Warenkorb bei Auswahl der Versandart und Eingabe Ihrer Adressdaten hinzugefügt.
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Lieferung bis Bordsteinkante erfolgt. Eine Anlieferung mit Kran ist nicht möglich und muss vom Kunden organisiert werden.
Der Anschluss des Elektroofens benötigt Starkstrom und muss durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Keine Gewährleistung nach BImSchV. Bitte klären Sie den Einsatz Eines Holzofens für Ihre Sauna mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfeger ab.
Auf Wunsch Liefern wir Ihnen auch eine vormontieren Sauna gegen Aufpreis:
Wenn Sie dies wünschen, dann tätigen Sie die Bestellung bitte direkt telefonisch bei unserem Serviceteam. Hier können wir dann individuell auf Ihre Anforderungen eingehen.
Für die Qualität und korrekte Installation der Fundamente ist der Kunde selbst verantwortlich.
Bei Schäden an der Sauna, welche durch nicht fachgerecht angelegte Fundamente entstehen, übernimmt Holzklusiv keine Haftung.